Gliederung:  I. Einleitung II. Geschichte der Todesstrafe III. Heutige Formen der Hinrichtung IV. Gegenüberstellung Pro - Contra  Quellen:  1.              Wenn der Staat tötet- Todesstrafe contra- ein Bericht von amnesty international (Fischerverlag) 2.              Streitfall Todesstrafe von Frank Müller (Patmosverlag) 3.              USA- Hüter der Menschenrechte von amnesty international  Zu I. Einleitung  ·              1996 wurden 4272 Menschen in 39 Ländern hingerichtet ·              mainland China allein ist für 3500 Hinrichtungen verantwortlich, dicht gefolgt von der Ukraine, Russland, dem Iran und USA ·              63 Länder: ganz abgeschafft ·              nur bei schweren Verbrechen oder Kriegsfall: 16 Länder: Brasilien, Südafrika ·              25 Staaten: noch vorhanden, aber seit 10 J. nicht mehr praktiziert ·              Todesstrafe erlaubt :century Länder: Japan. Irak, Polen, R   ussland, USA, Türkei, Vietnam ·              letzte Hinrichtung: o              Deutschland 1949 Guillotine o              DDR 1981 ErschieÃen o              Frankreich 1977 Köpfen  Zu II. Geschichte der Todesstrafe  ·              Bei vielen Befürwortern der Todesstrafe spielt  mouse hare Motto Aug um Aug, Zahn um Zahn aus dem Alten Testament eine Rolle und sie beziehen sich auch auf weitere Bibelstellen. ·              Zur Zeit Jesu  fight  recrudesce Todesstrafe etwas selbstverständliches und Allgegenwärtiges. Jesus selbst wurde so gesehen auch ein Opfer der Todesstrafe.

 Paulus befürwortete die Todess!   trafe durch die Obrigkeit sogar: Denn sie trägt das Schwert nicht umsonst; sie ist Gottes  collapsenerin, eine Rächerin zur Strafe über den, der Böses tut. ·              Im Mittelalter nahm die staatliche Macht der Kirche immer mehr zu, die Machthaber versuchten ihre Ziele durchzusetzen und sie mit theologischen Argumenten zu untermauern. Die wohl grausamsten Hinrichtungsmethoden stammen aus dieser Zeit: o              Steinigen, Vierteilen, Verbrennen, im Sumpf versenken, ZerreiÃen durch wilde Tiere, Pfählen o              Rädern, bei lebendigem Leib kochen, zu Tode pressen, Lebendig begraben o              In diesem Zusammenhang ist auch die Hexenverfolgung zu nennen, bei der die Todesstrafe massenweise verübt wurde. ·              Das Mittelalter endet im 15. Jahrhundert und es beginnt die Renaissance...                                        If you  indispensability to get a full essay, society it on our website: 
BestEssayCheap.comIf you want to get a full essay, visit our page: 
cheap essay  
 
No comments:
Post a Comment
Note: Only a member of this blog may post a comment.